Online-Kurs Krebs und Schulden
Ein Kredit, der nicht fristgerecht zurückgezahlt werden kann, ein Berg an Mahnungen, die Ankündigung einer Zwangsvollstreckung: Wer längere Zeit krank ist, gerät nicht selten in finanzielle Bedrängnis. Unsere Expertin, Juristin mit der Spezialisierung Insolvenz.und Zwangsvollstreckungsrecht, gibt wichtige Tipps, beantwortet Ihre Fragen live oder im Chat und verrät, wo man sich individuell beraten lassen kann.
04. April 2022,
17.30 – 18.30 Uhr |
Modul 1: Allgemeines zum Thema Schulden Lerninhalte: Wie verhalte ich mich, wenn ich verschuldet bin? Wie gehe ich mit unseriösen Dienstleistern um? Wie kann mir eine gemeinnützige Schuldner- und Insolvenzberatung weiterhelfen? Dozentin: Juristin Anh-Van Tran, Berlin |
11. April 2022,
17.30 – 18.30 Uhr |
Modul 2 Insolvenzverfahren
Lerninhalte: Dozentin: Juristin Anh-Van Tran, Berlin |
Die Dozentin
Anh-Van Tran ist juristische Mitarbeiterin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e. V. Ihre Spezialisierungen liegen im Insolvenzrecht, Zwangsvollstreckungsrecht sowie anderen Gebieten rund um die Themen Schulden und Insolvenzverfahren.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset oder alternativ ein Telefon. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Technikvoraussetzungen, die für die Teilnahme am Online-Kurs notwendig sind.
Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung unter Nennung der Module, an der Sie teilnehmen möchten, ist ab sofort möglich unter: presse@deutsche-krebsstiftung.de
Sollten Sie einmal nicht an einem Kurs teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Info an uns, so dass Interessent*innen von der Nachrückerliste an dem Kurs teilnehmen können.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Katrin Mugele oder Iris Meumann
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932919/ 030322932923
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de