Online-Kurs

Nach der Krebserkrankung möchten viele Betroffene rasch wieder arbeiten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber? Die Deutsche Krebsgesellschaft bietet zu dem Thema in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen kostenfreien Online-Kurs an.

Der kostenfreie Online-Kurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung wendet sich an Betroffene, die während oder nach der Krebstherapie finanzielle Fragen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts haben.

Das Online-Seminar „Wiedereinstieg in den Beruf nach Krebs“ der Deutschen Krebsstiftung informiert über sozialrechtliche und psychoonkologische Aspekte bei der Beratung von Krebspatient*innen, die nach einer gesundheitlichen Auszeit wieder zurück in den Beruf wollen.

Ein Kredit, der nicht fristgerecht zurückgezahlt werden kann, ein Berg an Mahnungen, die Ankündigung einer Zwangsvollstreckung: Wer längere Zeit krank ist, gerät nicht selten in finanzielle Bedrängnis. Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesem Jahr eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Survivors Home Berlin anbieten zu können. Schuldnerberaterin Susanne Wilkening erläutert in ihrem Vortrag, wie Sie […]

Krebs betrifft nie nur die erkrankte Person allein. Angehörige und Freunde sind eine wichtige Stütze bei der Bewältigung der Krankheit. Vor allem dann, wenn eine Pflege ansteht. Unser Online-Kurs bietet kostenfrei Orientierung für Betroffene und Angehörige.


 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner