Online-Kurs: Corona-bedingte Aspekte in der Krebsberatung
Die Online-Seminarreihe „Corona-bedingte Aspekte in der Krebsberatung“ der Deutschen Krebsstiftung informiert über sozialrechtliche Änderungen, die während der COVID-19-Pandemie für die Beratung von Krebspatient*innen relevant sind.
Die COVID-19-Pandemie führt derzeit zu Einschränkungen im Gesundheitswesen und im öffentlichen Leben. Die Bundesregierung hat in den vergangenen Wochen mehrere Anpassungen an Gesetzen und Regelungen vorgenommen, um während der Pandemie Entlastung schaffen. Die Seminarreihe wendet sich an Sozialdienste, Krebsberatungsstellen und soziale Einrichtungen, um sie mit sozialrechtlichen Informationen zu unterstützen, die derzeit für die Krebsberatung wichtig sind. Das waren die Seminare:
12. Mai 2020, 17 – 18:30 Uhr |
Online-Seminar 1: „Änderungen im Bereich der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung“
Lerninhalte: Welche Rechte haben Patient*innen bei vorzeitiger Entlassung aus dem Krankenhaus? Wie werden in Zeiten der Corona-Krise Pflegegrade ermittelt? Was passiert, wenn Anschlussheilbehandlungen verschoben werden? Dozent: Marcus Pryzibilla, Fachanwalt für Sozialrecht |
14. Mai 2020, 17 – 18:30 Uhr |
Online-Seminar 2: „Änderungen im Bereich von Arbeit, Sozialleistungen und Hilfe für Familien“
Lerninhalte: Welche Hilfen werden für Familien bereitgestellt? Wie kommen dabei insbesondere auch die Belange von Covid-19-Risikogruppen zum Tragen? Dozent: Marcus Pryzibilla, Fachanwalt für Sozialrecht |
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen der Sozialdienste, Krebsberatungsstellen und soziale Einrichtungen, die Krebspatient*innen beraten.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Online-Seminare sind kostenfrei. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset oder alternativ ein Telefon. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Technikvoraussetzungen, die für die Teilnahme am Online-Seminar notwendig sind.
Hier geht’s zur Anmeldung
Aufgrund der hohen Anmeldezahl sind die Online-Seminare derzeit leider ausgebucht. Wir informieren Sie auf dieser Webseite schnellstmöglich über weitere Ersatztermine.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932960
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de